Archive for the ‘Allgemein’ Category

Reperatur / Wartung BWT AQA Life S

Nachdem usere BWT Anlage seit 2 Monaten nicht mehr funktioniert kam ein BWT Techniker vorbei.Das Problem war nicht korrekt durchgeführte Wartungen und kaputte Injektoren: Die Injektoren müssen alle 5 Jahre ausgetauscht werden, diese Zeit war aber eh um, daher weiß ich nicht ob es wirklich an mangelnder Wartung lag. Aber auch in andere Elemente war […]

Garden Feelings Elektro-Rasenmäher reparieren

Vor kurzen funktionierte auf einmal mein Rasenmäher nicht mehr, mitten beim mähen sprang er nicht mehr an. Was nun? Nachdem ich überprüft hatte, dass prinzipiell noch Strom auf dem Kabel ist wäre der nächste Schritt der Elektriker meines Vertrauens. Bevor ich aber den ganzen Rasenmäher ins Auto hieve dachte ich, dass ich Laie wenigstens einen […]

Garagentor quietscht

Was muss wie geölt werden wenn das Garagentor quitscht? Geölt werden sollte mit Silikonspray, hier ein Beispiel: Wichtig zu wissen: Nicht der Schlitten bei der Garage verursacht in der Regel die Geräusche sondern entweder die Räder rechts und links oder mittlere Strebe (siehe Fotos). Bei mir quietscht ca. 1x im Jahr die Räder, dazu einfach […]

Rollade reparieren

Nach dem Flockdown und den eisigen Temperaturen im Februar 2021 hat sich unsere Rollade verharkt, man konnte sie nicht mehr nach unten fahren. Um sie zu reparieren muss man zuerst den Rolladenkasten öffnen. Hier gibt es ein Video dazu: Wobei dort auch steht wie es nicht geht: Aufschneiden 😉 Richtig ist also: Den Schlitz den […]

Wartung BWT AQA Life S

Heute war der Installateur bei mir und hat meine AQA Life S gewartet. Da sie erst drei Jahre alt ist, gab es nicht viel zu tun. Was genau aber hat er gemacht und kann man die Wartung selber durchführen? Kurz: Ja, man kann auch selber warten. Im Wesentlichen ist es wichtig zu schauen ob alles […]

Reinigung BWT AQA Life S

Laut Anleitung soll die Aqua Perla jährlich gereinigt werden. Da ich dies bisher noch nicht gemacht habe, habe ich mich für eine sehr gründliche Reinigung entschlossen. Das erste Problem ist das Herauslassen des Wassers. Entweder schöpft oder pumpt man es ab oder man baut die Anlage, so wie ich dieses Mal, komplett auseinander. Dies empfehle […]

ISG web per Skript auslesen

Zuerst einmal mein Eindruck nachdem ich nun seit einigen Wochen das ISG web habe. Was wird einem für 500 EUR geboten? Antwort: beschämend wenig. Wenn ich das Gerät nicht für meine PV benötigen würde, wäre es definitiv herausgeschmissenes Geld. Natürlich bekommt man eine schöne Oberfläche die einfacher zu bedienen ist als das normale WPMW, aber […]

WPL 10 I Heizung einstellen

Zum Thema Einstellungen der Heizung hat mir ein Stiebel Eltron Techniker folgendes erzählt: Komfortbetrieb = NormalbetriebEco = NachtbetriebProgramm = Schaltet zwischen Komfort und Eco um. Wird bei unserem gedämmten Haus nicht benötigt Wenn Komfort und Eco Temperaturen gleich sind passiert nichts Einstellungen -> HeizungHier kann man die Temperaturen für die Heizung einstellen. Standard: 21,5Optimieren: Die […]

ISG web für die Luftwärmepumpe WPL 10 I

Wie verbinde ich meine Photovoltaik anlange mit meiner Luftwärmepumpe? Es gibt mehrere Wege. Zu allererst ist es wichtig, dass die LWP den Standard SG Ready unterstützt. Dies sollten aber die meisten mittlerweile tun. Für meine Stiebel Eltron WPL 10 I Anlage fand ich im Internet drei Wege um sie mit der PV zu koppeln: https://www.sma.de/fileadmin/content/global/Partner/Images/partner/solar_academy/Speichertag/PDF/006_Bast_Nutzung_thermischer_Speicherpotentiale-Wärmepumpe_im_Smart_Home.pdf […]

Sicherheitsgitter Kellerfenster

Wie uns von der Polizei geraten wurde haben wir nun für unsere Kellerfenster Sicherheitsgitter gekauft. Die Kellerschächte sind nicht verschlossen, was jedoch meist auch nicht sehr sicher ist. Da unsere Kellerfenster ganz normale Fenster ohne besondere Sicherheitsmerkmale. Es wäre also ein leichtes, dass ein Einbrecher dort einsteigt. In den Baumärkten habe ich nur Sicherheitsgitter ohne […]