MD's Blog

Meinungen, Kommentare, Berichte oder was sonst noch interessant sein könnte

  • MD's Blog
  • |
  • Bau Blog
  • |
  • Web Developer Wiki
  • |
  • MD-Technologie
  • Datenschutzerklärung

21

Aug

Ingress User Guide / Einsteiger Anleitung

Posted by Michael Schumann  Published in Gaming

Da einen das Spiel anfangs ziemlich alleine läßt und nur eine mäßige Trainings Programm bietet, schreibe ich diese kleine Anleitung um den Einstieg für Neulinge zu erleichtern.

Was sind die Ziele in Ingress?

  1. Portale finden und einnehmen
  2. Portale verbinden
  3. Engergiefelder erstellen

Anfangs muss man sich für eine Partei entscheiden:

  • Die Erleuchteten (Enlightened) (GRÜN)
  • Der Widerstand (Resistance) (BLAU)

Für welche Partei man sich entscheidet ist egal, man sollte die Partei wählen die im eigenen Ort am meisten vertreten ist (sieht man auf https://www.ingress.com/intel )oder, wenn man bereits Spieler kennt, die Partei wo man die meisten Mitspieler kennt. Diese können einem helfen schneller im Level aufzustigen.

Auf dem Handy sieht man nun folgende Ansicht:

Die Lienen sind ganz einfach das Straßennetz und helfen, dass man sich orientieren kann.

  1. Links oben steht das aktuelle Spieler Level. Je höher man im Level aufsteigt, desto mehr Aktionsenergie hat man und desto höhere und stärkere Gegenstände kann man verwenden. Mit Level 8 hat man alle Gegenstände freigeschaltet.
  2. Hier sieht man seinen „Lebensbalken“. Sterben kann man nicht. Wenn er leer ist, kann man keine Aktionen mehr ausführen. Man lädt ihn auf in dem man die überall verteilten weißen Punkte (XM = Exotic Matter) aufsammelt. Diese befindet sich zumeist in der Nähe von Portalen.
  3. Hier findet ihr eurer Inventar und vieles andere (z.B. auch die Einstellungen)
  4. Die Kristalle sind die Portale. Diese können neutral (weiß), grün (gehören den Erleuchteten) oder blau (gehören dem Widerstand) sein.
  5. Der Pfeil in der Mitte ist euer aktueller Standort, außerdem zeigt der Pfeil eure Bewegungsrichtung an.
  6. Um eure Position (4) gibt es den Aktionsradius in welchem ihr mit Portalen interagieren könnt. Ihr müsst also immer relativ nah an einem Portal sein um es einzunehmen oder zu hacken.
  7. Unten kann man die Kommunikation ausklappen. Hier sieht man die letzten Aktionen aller Mitspieler in der Umgebung sowie seine eigenen Aktionen. Außerdem kann man hierüber Chatten

Ingress1

Auf der Karte erscheinen außerdem am Rand immer wieder Hinweise wenn sich ein Portal in der Nähe befindet.

Wenn man ein Portal anklickt hat man die folgenden Möglichkeiten (genug Aktionsenergie vorrausgesetzt):

    1. Hack portal: Diese Aktion kann man bei jedem Portal durchführen, egal ob Feind oder Freund. Hierdurch erbeutet man zufällige Gegenstände. Dies sind die wichtigsten:
      • Resonator: Wird benötigt um ein Portal einzunehmen
        Ingress2
      • XMP-Burst: Wird benötigt um ein Portal anzugreifen
        Ingress3
      • Modifikatoren: Hiermit kann man ein Portal verstärken, z.B. Schutzschild oder Verteidigungsturm
    2. Deploy Status: Jedes Portal kann bis zu 8 Resonatoren beistzen (siehe auch 6). Falls es ein neutrales oder ein zur eigenen Partei gehörendes Portal ist, kann man mit diesem Button einen weiteren Resonator hinzufügen. Dieser sollte möglichst gut verteilt vom Portal aufgestellt werden, da bei einem Angriff die Entfernung zum Resonator relevant ist. Strategisch gesehen sollte man sich daher beim aufstellen der Resonatoren möglichst weit vom Portal entfernen, damit auch die Portale in einem möglichst großen Umkreis um das Portal plaziert werden. Zum Deploymen klickt man am einfachsten im Deploy Menü auf ein freies Feld.
    3. Rechange resonators: Resonatoren verlieren täglich Energie. Nach ca. 4 Tagen sind sie leer und verschwinden, dadurch kann ein Portal wieder neutral werden. Um dies zu verhindern kann man die Resonatoren aufladen. Dies geht auch aus der Ferne, falls man einen Portal Schlüssel (7) dieses Portals besitzt.
    4. Mod status: Hier kann man einsehen mit welchen Verstärkungen das Portal ausgestattet ist. Jedes Portal kann mit bis zu 4 Modifikatoren ausgestattet werden. Dazu wählt man ein leeres Feld an und fügt einen weiteren Modifikator hinzu.
    5. Navigate to portal: Hiermit erhält man auf der Karte eine Richtungsanweisung zum nächsten Portal. Es wird jedoch nur der Luftweg angegeben, es gibt kein Navigationssystem welches den Weg über die Straßen berechnet.
    6. In der Mitte des Bildschirms erscheinen die schon platzierten Resonatoren. L1 bis L8 gibt die Stufe des Resonators an, je höher, desto schwere zu zerstören. Für die höherstufige Resonatoren gibt es Limits, jeder Spieler kann z.B. nur einen L8 Resonator platzieren. Um ein Portal komplett mit L8 Resonatoren auszustatten benötigt man daher 8 Spieler. Niedrige Resonatoren können im Deploy Menü (2) per Upgrade verbessert werden.
      In der Mitte des Kreises scheint häufig ein Button „LINK“. Wenn man diesen anklickt kann man das Portal mit einem anderen Portal, dessen Schlüssel man besitzt, verbinden. Verbindungslinien dürfen sich jedoch nicht kreuzen! Immer drei miteinander verbundene Portale ergeben ein Energiefeld.
    7. Dies ist der Portal Schlüssel. Diesen erhält man durch hacken des Portals (1). Besitzt man bereits einen Schlüssel, wird beim hacken kein zweiter Schlüssel gefunden. Um dies zu umgehen, kann man den Schlüssel anklicken per „drop“ fallen lassen, das Portal hacken und danach wieder aufnehmen in dem man den Schlüssel auf der Karte anklickt (Aquire).

Ingress4

 

Anreifen:

Um ein feindliches Portal zu übernehmen muss man einen Angriff mit einem XMP-Burst ausführen. Dies geht in dem man einen XMP-Burst aus dem Inventar auswählt oder einfach in dem man auf der Karte lange drückt. In dem nun erscheinenden Menü zieht man auf „Fire XMP“. Je höher das Level des XMP-Burst, desto höher der Schaden. Je höher der Level eines Resonators ist, desto schwieriger ist er zu zerstören. In der Regel lohnt es nicht Resonatoren anzugreifen die ein höheres Level als der XMP-Burst haben. Die Lebensenergie der Resonatoren sieht man in der Portalansicht (oberes Bild Nummer 6). Hat ein Portal Schilde schwächt dies den Angriff ab.
Ingress5.png

Bei einem Angriff kann man selbst auch „Schaden“ nehmen, welcher durch einen Verteidiungsturm im Portal (turret) erhöht werden kann, das heißt der obere Lebensbalken leert sich. Ist er leer, kann man keine weiteren Aktionen ausführen bis man ihn wieder durch die weißen Punkte (XM) aufgeladen hat.

 

 

Jede Aktion bringt Punkte (Resonator deployen, Resonator zerstören, Portal einnehmen, Portal verlinken, Energiefeld erzeugen). Am meisten Punkte bringen die letzten beiden Aktionen. Durch diese Action Points (AP) steigt man im Level auf. Ab Level 8 gibt es keine besseren Gegenstände, lediglich der Lebensbalken erweitert sich noch.

Es gibt natürlich noch viel mehr Strategien und Möglichkeiten. Aber mit diesen Tipps sollte man gut ins Spiel hinein finden.

Viel Spaß!

And never forgett: It is just a game!

Tags: Ingress

no comment

Neueste Beiträge

  • Samsung Galaxy S4 I9505: Upgrade LineageOS 14.1 auf LineageOS 18.1
  • OneDrive Sicherung mit mehreren Accounts
  • Lineageos Update / Aktualisierung bei Samsung Galaxy S4 I9505 (jfltexx)
  • Samsung Galaxy S4 I9505: Upgrade Cyanogenmod 13 auf LineageOS 14.1
  • Samsung S2 Handy vollständig, sicher löschen und formatieren

Beliebteste Artikel

  • Golf 7 Kopfstützen ausbauen - 38.278 views
  • Recover RAID 1 data from Linux LVM2 from Promise SmartStore NS4600 - 20.937 views
  • Installation Cyanogenmod auf dem Samsung Galaxy S2 I9100 (nicht I9100G) - 8.279 views
  • Samsung Galaxy S4 I9505 mit Cyanogenmod 13 und GAPPS flashen - 7.096 views
  • Ölwechsel BMW 1er 116 E87 - 4.571 views

Neueste Kommentare

  • Heinrich bei Golf 7 Kopfstützen ausbauen
  • Cyborg bei Golf 7 Kopfstützen ausbauen
  • AndreaDoria bei Golf 7 Kopfstützen ausbauen
  • Jochen-Carl bei Golf 7 Kopfstützen ausbauen
  • Sabi75 bei Golf 7 Kopfstützen ausbauen

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Auto
  • Gaming

Tags

Android Android 4.1.2 Android Update Apps Avast BMW BMW 1er branding Cyanogenmod GAPPS Ingress LBS-Privacy Leo LineageOS Lockout LVM2 Navigon Navigation OneDrive Osmap Raid 1 Recover Rooten Runtastic Samsung Galaxy S2 I9100 Samsung Galaxy S4 Sicherung Swype Tiny Flashlight Vlingo Sprachsteuerung WhatsApp Wiederherstellung Ölwechsel

Archive

  • August 2021
  • Januar 2020
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • Oktober 2015
  • Januar 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • März 2014
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Juli 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2011
  • Mai 2010
  • März 2009

Navigation

  • MD’s Blog
  • MD-Technologie
  • Web Developer Wiki
  • Bau Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Letzte Artikel

  • Samsung Galaxy S4 I9505: Upgrade LineageOS 14.1 auf LineageOS 18.1
  • OneDrive Sicherung mit mehreren Accounts
  • Lineageos Update / Aktualisierung bei Samsung Galaxy S4 I9505 (jfltexx)
  • Samsung Galaxy S4 I9505: Upgrade Cyanogenmod 13 auf LineageOS 14.1
  • Samsung S2 Handy vollständig, sicher löschen und formatieren
  • Ölwechsel BMW 1er 116 E87
  • Samsung Galaxy S4 I9505 mit Cyanogenmod 13 und GAPPS flashen
  • Golf 7 Kopfstützen ausbauen
  • Erfahrungsbericht Apps
  • Installation Cyanogenmod auf dem Samsung Galaxy S2 I9100 (nicht I9100G)

Letzte Kommentare

  • Heinrich in Golf 7 Kopfstützen ausbauen
  • Cyborg in Golf 7 Kopfstützen ausbauen
  • AndreaDoria in Golf 7 Kopfstützen ausbauen
  • Jochen-Carl in Golf 7 Kopfstützen ausbauen
  • Sabi75 in Golf 7 Kopfstützen ausbauen
  • Paula in Golf 7 Kopfstützen ausbauen
  • fab in Golf 7 Kopfstützen ausbauen
  • Michael Schumann in Golf 7 Kopfstützen ausbauen
  • affrofant in Golf 7 Kopfstützen ausbauen
  • Zufällige Einträge

    • Recover RAID 1 data from Linux LVM2 from Promise SmartStore NS4600
    • Ingress User Guide / Einsteiger Anleitung
    • Autofahrer – eine besondere Spezies
    • Ölwechsel BMW 1er 116 E87
    • Autofahrer – eine wahre Geschichte
    • Recover RAID 1 data from Linux LVM2 from Synology DS414j
    • Erfahrungsbericht Samsung Galaxy S2 Android Update 4.1.2
© 2008 MD's Blog is proudly powered by WordPress
Theme designed by Roam2Rome